Steckrübensuppe
Steckrüben stecken voller Mikronährstoffe und eignen sich deshalb sehr gut als Basis für ein Winter-Rezept. Steckrüben sind leider immer noch ein sehr unterschätztes Gemüse. Dabei punkten sie mit jeder Menge Beta-Carotin, Vitamin C und B-Vitaminen sowie mit Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen. Der Geschmack des Winter-Gemüses ist leicht süßlich-scharf und erinnert an eine Mischung aus Kohlrabi und Pastinake. Steckrüben haben zwischen Oktober und Januar Saison.
Soll das Winter-Rezept vegan zubereitet werden, läßt man einfach Obers und Lachs weg und ersetzt das Topping z.B. mit gehackten Nüssen und Kräutern.
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Steckrüben
- 1 Zwiebel
- 1 – 2 EL Öl
- 1 Liter Gemüsesuppe
- frischer Dill (gehackt)
- 1/2 Bio-Zitrone
- 150 g geräucherter Bio-Lachs
- 150 g Obers (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Steckrüben und Zwiebel schälen und beides in Würfel schneiden
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebel-Stücke gut anrösten
- Die Steckrüben-Würfel hinzu geben und das Gemüse für weitere zwei bis drei Minuten mitrösten
- Nun die Suppe in den Topf leeren und alles für 15 bis 17 Minuten köcheln lassen
- Die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
- Optional Sahne unterrühren
- Den Lachs für die Suppeneinlage in schmale Streifen schneiden
- Den Lachs in einer kleinen Schüssel mit dem gehackten Dill, sowie Saft und etwas Abrieb der Zitrone vermengen
- Die Suppe mit dem Lachs garnieren und warm servieren
GUTES GELINGEN !