Gaumenfreuden für jeden Anlass
Ob privat oder geschäftlich: Die Küche des Hotel Hubertushof ist abwechslungsreich und begeistert mit ausgesuchten heimischen Köstlichkeiten für jeden Anlass. Küchenmeister Rudolf Schlager verwöhnt Sie kulinarisch mit regionalen und internationalen Gerichten passend zu jeder Jahreszeit! Unser Serviceteam ist stets um Ihre Wünsche bemüht.
Die ruhig gelegene Gartenterrasse im Innenhof mit Blick auf den Untersberg lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Für die Verwendung von Produkten aus umliegenden Regionen bzw. aus Österreich wurden wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet!
Unsere Speise- und Weinkarten
Unsere Menüvorschläge und der gut sortierte Weinkeller kennen keine Grenzen. Wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen und freuen uns auf Ihre Anfrage! Gerne unterbreiten wir Ihnen auch individuelle Menü- und Weinempfehlungen für Ihre Tagung oder Festlichkeit.
REZEPT FÜR UNSERE Rhabarbertarte mit Baiser
Teig:
150 g Butter
120 g Staubzucker
1 Ei
60 g geriebene Mandeln
250 g glattes Mehl
Belag:
700 g Rhabarber
150 g Kristallzucker
100 g Erdbeeren
Baiser-Masse:
2 Eiklar
110 g Kristallzucker
Salz
Zubereitung
Für den Mürbteig Butter würfeln, mit Staubzucker, Ei, Mandeln, Mehl und 1 Prise Salz verkneten. Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für den Belag Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Kristallzucker vermischen und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
Runde Tarteform mit Butter ausstreichen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Teig in die Form legen, Ränder andrücken, Teig für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Teig im Rohr auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten hell backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Erdbeeren putzen und klein schneiden. Rhabarber abseihen, Saft auffangen und aufkochen. Erdbeeren zugeben und kurz erhitzen. Erdbeeren mit dem Saft fein pürieren. Rhabarber zugeben, aufkochen und im Saft abkühlen lassen.
Rhabarber in einem Sieb abtropfen lassen, Teig damit belegen.
Rohr auf 250°C (Oberhitze) vorheizen. Für die Schneehaube Eiklar mit 1 Prise Salz leicht anschlagen, Kristallzucker nach und nach einrieseln lassen, Masse zu steifem Schnee ausschlagen. Schnee auf dem Belag gleichmäßig verteilen.
Tarte im Rohr (obere Schiene) ca. 4 Minuten überbacken, herausnehmen und noch warm servieren.
Der Falstaff Restaurant Guide reiht den Hubertushof in Anif abermals unter die besten kulinarischen Adressen Österreichs.
Erneut 2 Gabeln und 85 Punkte.
Eine Top-Wertung, die sich sehen lassen kann!
Mehr als 250.000 Bewertungen wurden von den 19.000 Mitgliedern des Falstaff Gourmetclub für die besten 1750 Restaurants abgegeben und bilden damit die Basis des Falstaff Restaurantguides.
„Wir freuen uns sehr über die wiederholt großartige Bewertung“, sagt Max Leikermoser. Im maßgebenden Falstaff Restaurant Guide ein derart gutes Ergebnis erzielen zu können, bedeutet für unser Team die verdiente Anerkennung für ihre tägliche Arbeit, den hohen kulinarischen Erwartungen unserer Gäste im Hubertushof gerecht zu werden.
Großes Lob & Dank gilt den Hubertushof-Mitarbeitern, die täglich für Gaumenfreuden sorgen. Allen voran Küchenmeister Rudolf Schlager und dem engagierten Service-Team um Jens Schurich. Am Erfolg wirken darüber hinaus unsere rund 10 Lehrlinge mit, die in Küche und Service die Basis für ihr weiteres Berufsleben erlernen.
Hinter Lob und Ehre steckt aber auch die Motivation, dieses Ergebnis einerseits halten und andererseits vielleicht sogar noch um den einen oder anderen Punkt verbessern zu können. Auch die Bewertung des erlesen bestückten Weinkellers mit 17 von 20 möglichen Punkten ist eine schöne Anerkennung für Hausherrn Max Leikermoser.
Ein großer Dank gebührt natürlich auch unseren Gästen, die uns stets Ihr Vertrauen schenken!