Gaumenfreuden für jeden Anlass
Ob privat oder geschäftlich: Die Küche des Hotel Hubertushof ist abwechslungsreich und begeistert mit ausgesuchten heimischen Köstlichkeiten für jeden Anlass. Küchenchefin Manuela Moser verwöhnt Sie kulinarisch mit regionalen und internationalen Gerichten passend zu jeder Jahreszeit!
Das alles in unserem Bistro "Deer's" oder im Restaurant "Maximilian's".
Unser Serviceteam ist stets um Ihre Wünsche bemüht.
Die ruhig gelegene Gartenterrasse im Innenhof mit Blick auf den Untersberg lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Für die Verwendung von Produkten aus umliegenden Regionen bzw. aus Österreich wurden wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet!
Unsere Speise- und Weinkarten
Unsere Menüvorschläge und der gut sortierte Weinkeller kennen keine Grenzen. Wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen und freuen uns auf Ihre Anfrage! Gerne unterbreiten wir Ihnen auch individuelle Menü- und Weinempfehlungen für Ihre Tagung oder Festlichkeit.
GREEN BOWL MIT GEBRATENEN BEIRIEDSTREIFEN
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
1 Brokkoli
150 g Zuckerschoten
2 Lauchzwiebeln
Salz
300 g Beiried
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sojasauce
50 ml Gemüsesuppe
Mungobohnensprossen
Kresse
Blattsalat
Zubereitung:
Brokkoli putzen und in kleinen Röschen vom Strunk schneiden. Zuckerschoten putzen. Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
Brokkoli, Zuckerschoten und Lauchzwiebeln in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. In einem Sieb gut abtropfen lassen.
Das Rindfleisch mit Salz würzen, in einer Pfanne von jeder Seite anbraten und bei
80 °C im Backrohr ca. 10 Minuten lang nachgaren. Danach in dünne Scheiben schneiden, auf einen Teller legen und mit Pfeffer würzen.
Im Bratenrückstand das Gemüse mit Sojasauce und Gemüsesuppe 3 Minuten schwenken.
Salat in die Bowls geben, Gemüse und Beiriedstreifen darauf verteilen und mit den Sprossen und Kresse garnieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Der Falstaff Restaurant Guide reiht den Hubertushof in Anif abermals unter die besten kulinarischen Adressen Österreichs.
Erneut 2 Gabeln und 85 Punkte.
Eine Top-Wertung, die sich sehen lassen kann!
Mehr als 250.000 Bewertungen wurden von den 19.000 Mitgliedern des Falstaff Gourmetclub für die besten 1750 Restaurants abgegeben und bilden damit die Basis des Falstaff Restaurantguides.
„Wir freuen uns sehr über die wiederholt großartige Bewertung“, sagt Max Leikermoser. Im maßgebenden Falstaff Restaurant Guide ein derart gutes Ergebnis erzielen zu können, bedeutet für unser Team die verdiente Anerkennung für ihre tägliche Arbeit, den hohen kulinarischen Erwartungen unserer Gäste im Hubertushof gerecht zu werden.
Großes Lob & Dank gilt den Hubertushof-Mitarbeitern, die täglich für Gaumenfreuden sorgen. Allen voran die Küchenchefin Manuela Moser und ihr Team und dem engagierten Service-Team um Jens Schurich. Am Erfolg wirken darüber hinaus unsere rund 10 Lehrlinge mit, die in Küche und Service die Basis für ihr weiteres Berufsleben erlernen.
Hinter Lob und Ehre steckt aber auch die Motivation, dieses Ergebnis einerseits halten und andererseits vielleicht sogar noch um den einen oder anderen Punkt verbessern zu können. Auch die Bewertung des erlesen bestückten Weinkellers mit 17 von 20 möglichen Punkten ist eine schöne Anerkennung für Hausherrn Max Leikermoser.
Ein großer Dank gebührt natürlich auch unseren Gästen, die uns stets Ihr Vertrauen schenken!